16.08.2010

16. August 2010

 

Heute ist Ausflugstag. – Es regnet natürlich in Strömen, wie die ganze Woche noch nicht. Innerhalb kürzester Zeit ist der Platz nur noch in Gummistiefeln begehbar …

… und wir wollen mit allen HelferInnen, Kindern und Jugendlichen mit dem Bus nach Salzburg fahren …

machen wir natürlich auch … (Nur unser Fahrer Winne bleibt hier um noch einige Einkäufe in Bad Ischl zu erledigen und unsere Sanis zu empfangen.) Aber vorher gibt es noch Frühstück und selbstverständlich Lunchpakete und Getränke für alle.

Kaum angekommen in Salzburg, scheint auch schon wieder die Sonne. Glück gehabt!

 

 

 

Dann trennen sich erst einmal unsere Wege. Wir zentrale HelferInnen schauen uns schonmal etwas in Salzburg um, während die die Gruppen eine Stadtralley machen, bei der sie die Antworten auf Fragen zu Salzburg finden und Gegenstände gegen möglichst höherwertige eintauschen müssen.
Gegen 14 Uhr sollen alle wieder zurück am Treffpunkt sein.

 

 

In der Salzburger Innenstadt angekommen, vergnügen sich erstmal einige HelferInnen bei einer dekadenten Kutschfahrt.

 

 

Danach geht es kreuz und Quer durch die Salzburger Innenstadt …

 

 

 

 

 

Nach einem Mittagsimbis in gepflegter Atmosphäre trifft man sich dann wieder … an einer Eisdiele.

 

 

Und plötzlich regnet es schon wieder. – Also genau der richtige Augenblick, um gemeinsam kilometerweit am Ufer der Salzach lang zu laufen und den „tollen Kletterspielplatz“ zu suchen … ( nur einige HelferInnen – die Kinder sind natürlich irgendwo im Trockenen geblieben.)
Aber irgendwann hört der Regen dann ja auch wieder auf und nach einigen Irrwegen finden wir auch den versprochenen Spielplatz mit einem schönen Ausblick über den Fluss und die Umgebung.

 

 

 

Und dann ist der schöne Tag in Salzburg auch schon wieder zu Ende und wir müssen zurück zum Treffpunkt, zum Bus und schließlich zum Zeltplatz.

Zum Abendessen werden noch schnell Kartoffelsalat und Wüstchen zubereitet. Dazu gibt es Brot und reichlich Wurst und Käse. Viele hatten sich aber  wohl in Salzburg schon einiges bei Mäcces und sonst wo reingepfiffen …

Als Abendprogramm werden dann noch „Spiele ohne Material“ oder ähnliches gespielt, Lästermäuler sprechen auch von „sinnlosen Spielen“ …

 

Den Abschluss des ereignisreichen Tages bzw. den Anfang des nächsten Tages bildet Cränz Geburtstag. Unser Cränz wird heute (bzw. morgen, also am 17. August) 18 Jahre alt. Das muss gefeiert werden! „Herzlichen Glückwunsch, lieber Cränz!“ – Die „richtige“ Feier ist dann aber erst morgen Abend …

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren …